Digitale live Podiumsdiskussionen
Komm ins Gespräch, mit den Kandidat*innen!
Am 14. Mai finden die Kommunalwahlen statt, neben Gemeinde- und Stadtvertretungen wird auch der Kreistag neu gewählt. Wir möchten Ihren Schüler*innen und Ihnen die Gelegenheit geben mit Kandidierenden ins Gespräch zu kommen. Für Schulklassen ab dem 8. Jahrgang bieten wir eine Diskussionsveranstaltung mit jungen Kandidierenden aus Stormarn an. Die Diskussion findet in unserem Jugendgästehaus in Lütjensee statt und wird von dort live mit Video in Ihren Klassenraum übertragen.
Sowohl vor als auch während der Veranstaltung haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit Fragen an die teilnehmenden Politiker*innen zu stellen. So ist trotz des digitalen Formats ein direkter Austausch möglich.
Zu der Veranstaltung sind alle Parteien eingeladen, die für den Kreistag in Stormarn kandidieren. Sie werden von einem möglichst jungen Kandidierendem vertreten.
Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist eine Internetverbindung und die Möglichkeit Videos aus dem Internet abzuspielen erforderlich (z.B. Laptop und Beamer). Um während der Veranstaltung Fragen zu stellen wird mindestens ein weiteres mobiles Endgerät pro teilnehmender Klasse benötigt. Im Idealfall dürfen die Schüler*innen einzeln ihre mobilen Endgeräte benutzen (Smartphones, Tablets oder Laptops). Die eingehenden Fragen werden von uns moderiert, bevor sie veröffentlicht werden
Unsererseits gibt es keine Einschränkungen für die Teilnehmendenanzahl. Es ist sowohl möglich sich einzeln als Klasse dazuzuschalten als auch die gemeinsame Teilnahme von mehreren Klassen oder Jahrgängen aus der Aula etc.
Zeit: Mi. 03.05.2023 11.00 - 13.00 Uhr
Teilnehmer*innen
CDU - Mara Nowak
GRÜNE - Malte Maximilian Ilemann
SPD - Felix Beyersdorff
FDP - Janne Hümme
Die Linke - Hendrik Holtz
DieBasis - Roland Melzer
FBO - Matthias Rohde
Die Podiumsdiskussionen finden in Kooperation mit dem Offenen Kanal Schleswig - Holstein statt.